bück dich hoch, die erste: „das ist alles ein großes missverständnis und der song stinkaffirmativ, herr arbeitgeber!“
1 Antwort auf „bück dich hoch, die zweite“
Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.
»Wenn der Seidenwurm spänne, um seine Existenz als Raupe zu fristen, so wäre er ein vollständiger Lohnarbeiter.«
bück dich hoch, die erste: „das ist alles ein großes missverständnis und der song stinkaffirmativ, herr arbeitgeber!“
Na dann ist ja alles gut: endlich ist der scheiß Job weg und man braucht sich nicht mehr zu verbiegen. Man kann nun seinen eigenen Freiraum, in dem man sein darf, der man immer war, voll auskosten. Halt nur ohne Geld, aber das macht nichts, denn dafür ist man ja auch nicht jeden Tag zur Arbeit gegangen. Man wäre ja auch ganz schön dämlich, da Deichkind schon längst den Beweis erbracht haben, dass man mit Musik im Kapitalismus besser über die Runden kommt.
In diesem Sinne: http://www.youtube.com/watch?v=15lmrWx8lLU